Vertrauen | Khalil Gibran

Vertrauen ist eine Oase im Herzen, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird. Khalil Gibran
Menschen mit Themen VERBINDEN
Vertrauen ist eine Oase im Herzen, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird. Khalil Gibran
MentorMe ist Deutschlands größtes berufliches Mentoringprogramm für Frauen
Wenn aus klein systemisch wird Das Milliardenpotenzial sozialer Innovationen Die Veränderungen, die Sozialunternehmer anstreben, lassen sich anhand von vier systemischen Zielen einordnen: Ressourcen bereitstellen Rollen verändern Beziehungen verändern Regeln verändern In der Praxis kombinieren Sozialunternehmer oft mehrere dieser systemischen Ziele,
Literaturtipp: Geben mit Vertrauen – Wie Philanthropie transformativ wird Wie kann man wirksam fördern – so dass es die Gesellschaft ebenso transformiert wie die Gebenden? Ise Bosch hat zwanzig Jahre Erfahrung damit, Geld für mehr Gerechtigkeit einzusetzen. In diesem Buch gibt
Motivation 18 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in Deutschland pro Jahr weggeworfen. Das entspricht einer LKW Ladung pro Minute! Wäre Lebensmittelverschwendung ein Land, wäre es der drittgrößte CO2 Emittent der Welt, nach der VR China und den USA. Zu groß, zu
Schule für syrische Flüchtlingskinder im Grenzgebiet zum Libanon Jaqueline Flory Zeltschule e.V. Wir machen Schule! Im libanesisch-syrischen Grenzgebiet leben hunderttausende syrischer Flüchtlingskinder am Existenzminimum in provisorischen Zeltstädten, ohne Zugang zu Bildung. Die Generation, die nach dem Krieg ihr Land wieder
Podcast für Social Entrepreneurship Goodcast.de Andersdenker, Weltveränderer und Erneuerer: Goodcast interviewt tolle und spannende Menschen rund um das Thema Social Entrepreneurship. Im Interview-Podcast trifft sich Julius Bertram mit schlauen, spannenden und interessanten Menschen und versucht mehr über sie und ihre
Ali Maholdji „So wie du bist, bist du gut genug. Und zwar seit dem Tag deiner Geburt.“ Ali Mahlodji ist Co-Founder von whatchado, Europäischer Jugendbotschafter und Autor. Darüber hinaus versucht er so oft wie möglich, Menschen zu inspirieren, damit sie
Studie der Stiftung Neue Verantwortung Verursacher, Verbreitungswege und Wirkungen von Fake News im Bundestagswahlkampf 2017 Autoren: Alexander Sängerlaub, Miriam Meier und Wolf-Dieter Rühl Ziel dieser Studie ist es, empirische Fakten und Hintergründe zum Phänomen Fake-News in Deutschland zu liefern. Der
Über die Bedeutung des Zuhörens Zuhören macht Spaß! Diese Erfahrung machen Kinder in den Hörclubs – einem Konzept zur spielerischen Zuhörbildung. Dieses Projekt der Stiftung Zuhören ist bundesweit bereits in mehr als 2.000 Bildungseinrichtungen erfolgreich umgesetzt. Zuhören ist die Grundlage jeder menschlichen Kommunikation